Liste Selzen e.V. - aktiv vor Ort

Die Liste Selzen ist seit 25 Jahren als parteiübergreifende und unabhängige Wählervereinigung aktiv für Selzen. Mit Herz und Verstand setzen wir uns für die Belange der Selzer Bürger ein - für ein Selzen mit Zukunft.


Windradprojekte in Selzen

 

Liebe Selzerinnen und Selzer, mit seiner Entscheidung zum Teilflächen-Nutzungsplan Wind ebnet der VG-Rat im Juni 2022 den Weg zum Ausbau von Windenergie in unserer Region.

 

Von Weinolsheim über Dahlheim, Köngernheim, Selzen Richtung Schwabsburg und Mommenheim finden auf einer Fläche von rund 770 ha ca. 35 Windenergieanlagen Platz.

 

Wir Informieren in unserem aktuellen Flyer über Art und Umfang der Windradprojekte. Der Flyer steht im rechten Bereich zum Download bereit. 


Auf geht´s nach Selzen zum Drachenflugtag der Liste Selzen

 

Es wieder so weit, die Herbstwinde haben uns erreicht und es ist Zeit die Drachen auszupacken, um diese gemeinsam mit anderen Drachenfans in die Lüfte steigen zu lassen. 

Am Sonntag, den 09. Oktober 2022, ab 11:00 Uhr findet der alljährliche Drachenflugtag der Liste Selzen statt.

 

Das Spektakel spielt sich auf der freien Fläche rund um die Halle der Familie Pustelnik in der Nähe der Selzer Radsporthalle ab. Die Halle der Familie Pustelnik ist ca. 500 Meter Richtung Aussiedlerhöfe von der Radsporthalle entfernt auf der rechten Seite zu finden. Der Drachenflugtag in Selzen ist ein Familienspaß für Jung und Alt – ein ideales Ziel für einen Sonntagsausflug mit der ganzen Familie. Und wie immer stehen die Kinder im Mittelpunkt dieser Veranstaltung. Neben dem eigentlichen Spaß die Drachen steigen zu lassen, gibt es weitere Attraktionen für die Kinder, wie eine Hüpfburg und eine Airbrush Künstlerin. Erstmal dabei ist eine große Modellflugzeug-Ausstellung des Modell-Flug-Club Nierstein/Oppenheim e.V.. Für „Drachenbändiger“ und solche die es werden wollen gibt es einen Drachenverkauf vor Ort. Wieder mit dabei ist auch der Losverkauf zugunsten des KIKAM e.V., welcher mit dem Erlös die Intensivstation der Kinderkardiologie der Uni Mainz unterstützt.

 

Nicht nur Kinder sind zu diesem Fest eingeladen, es ist ein Fest für alle Generationen. Das weiträumige Gelände um die Halle bietet die besten Möglichkeiten seinen Drachen ungestört steigen zu lassen. Seit mehr als 25 Jahren veranstaltet die Liste Selzen diesen Familienspaß für Groß und Klein, der sich immer wieder einer großen Beliebtheit erfreut. 

Für das leibliche Wohl ist über den ganzen Tag hinweg bestens gesorgt. Angeboten werden Getränke wie Selzer Weine, Federweißer und Säfte sowie Softdrinks und an Speisen gibt es Pommes, Würstchen, saisonale Rheinhessische Suppe, heiße Waffeln, selbstgebackener Kuchen und Kaffee. Bei diesen Rheinhessischen Spezialitäten können Sie sich von der „anstrengenden Tätigkeit“ des Drachenbändigens erholen oder einfach nur dem bunten Treiben am Himmel zu sehen. Drachenfans, die ihren eigenen selbstgebauten Drachen mitbringen und steigen lassen, erhalten für ihre erfolgreiche Konstruktion einen Essensgutschein. Aber auch Besucher, die keinen Drachen steigen lassen möchten, können sich diesen Spaß bei einem „herzhaften“ Mittagstisch anschauen und sich bei netten Unterhaltungen einen schönen Nachmittag machen. Die Liste Selzen freut sich auf Ihr Kommen sowie auf einen schönen Sonntag mit Ihnen und Ihrer Familie!

 

 

 


 

Auf geht´s nach Selzen zum Drachenflugtag der Liste Selzen.

 

Nun ist es wieder so weit, die Herbstwinde haben uns erreicht und es ist Zeit die Drachen auszupacken, um diese gemeinsam mit anderen Drachenfans in die Lüfte steigen zu lassen.

Am Sonntag, den 24. Oktober 2021, ab 11:00 Uhr findet nach einjähriger Pause nun wieder der alljährliche Drachenflugtag der Liste Selzen statt.

 

Das Spektakel spielt sich auf der freien Fläche rund um die Halle der Familie Pustelnik in der Nähe der Selzer Radsporthalle ab. Die Halle der Familie Pustelnik ist ca. 500 Meter Richtung Aussiedlerhöfe von der Radsporthalle entfernt auf der rechten Seite. Der Drachenflugtag in Selzen ist ein Familienspaß für Jung und Alt – ein ideales Ziel für einen Sonntagsausflug mit der ganzen Familie. Und wie immer stehen die Kinder im Mittelpunkt dieser Veranstaltung. Neben dem eigentlichen Spaß die Drachen steigen zu lassen, gibt es weitere Attraktionen für die Kinder, wie eine Hüpfburg und eine Airbrush Künstlerin. Für „Drachenbändiger“ und solche die es werden wollen gibt es einen Drachenverkauf vor Ort. Wieder mit dabei ist auch der Losverkauf zugunsten des KIKAM e.V., welcher mit dem Erlös die Intensivstation der Kinderkardiologie der Uni Mainz unterstützt.

 

Nicht nur Kinder sind zu diesem Fest eingeladen, es ist ein Fest für alle Generationen. Das weiträumige Gelände um die Halle bietet die besten Möglichkeiten seinen Drachen ungestört steigen zu lassen. Seit mehr als 25 Jahren veranstaltet die Liste Selzen diesen Familienspaß für Groß und Klein, der sich immer wieder einer großen Beliebtheit erfreut.

 

Für das leibliche Wohl ist über den ganzen Tag hinweg bestens gesorgt. Angeboten werden Getränke wie Selzer Weine, Federweißer und Säfte sowie Softdrinks und an Speisen gibt es Pommes, Würstchen, saisonale Rheinhessische Suppe, heiße Waffeln, selbstgebackener Kuchen und Kaffee. Bei diesen Rheinhessischen Spezialitäten können Sie sich von der „anstrengenden Tätigkeit“ des Drachenbändigens erholen oder einfach nur dem bunten Treiben am Himmel zu sehen. Drachenfans, die ihren eigenen selbstgebauten Drachen mitbringen und steigen lassen, erhalten für ihre erfolgreiche Konstruktion einen Essensgutschein. Aber auch Besucher, die keinen Drachen steigen lassen möchten, können sich diesen Spaß bei einem „herzhaften“ Mittagstisch anschauen und sich bei netten Unterhaltungen einen schönen Nachmittag machen. Die Liste Selzen freut sich auf Ihr Kommen sowie auf einen schönen Sonntag mit Ihnen und Ihrer Familie!

 

Die Durchführung der Veranstaltung erfolgt nach COVID-19 3G-Regeln. Alle Besucher des Drachenflugtags müssen unbedingt einen Impf-, Genesenen- oder Testnachweis (maximal 24 Stunden alt) sowie einen Lichtbildausweis mitbringen. Kinder bis einschließlich 11 Jahre benötigen keinen Nachweis.



Absage Drachenflugtag

 

Wir haben uns nach langer Diskussion entschlossen den ursprünglich für Anfang Oktober geplanten Drachenflugtag endgültig ab zu sagen. Als Liste Selzen wollen auch wir einen Beitrag dazu leisten, um die Corona-Pandemie weiter im Griff zu halten. Wir halten es daher in diesem Jahr nicht für verantwortbar den Drachenflugtag durch zu führen. Wir freuen uns auf das nächste Jahr und hoffen dann unser beliebtes Familienfest wieder in gewohnter Form durchführen zu können.



 

Einladung zum Heringsessen am Aschermittwoch

 

Die Liste Selzen lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger recht herzlich zum Heringsessen ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 26. Februar um 19:00 Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde Selzen, Kaiserstraße 17, statt. Als Gastredner zum Thema „Infrastruktur und Verkehr in unserer Region“ konnten wir den Planer Herrn Dr. Jamill Sabbagh, von der für unsere Region verantwortlichen Planungsgemeinschaft Rheinhessen Nahe, gewinnen. Die Planungsgemeinschaft ist eine Landesbehörde und für das Aufstellen und Fortschreiben der Raumordnungspläne zuständig. Sie hat daher einen großen Einfluss auf die strukturelle Entwicklung unserer Region.

 

Nach dem Vortag mit Diskussion gibt es dann eingelegte Heringe mit Pellkartoffeln und den entsprechenden rheinhessischen Getränken. Das Essen und die Getränke sind kostenfrei.  

 



Die Liste Selzen wünscht allen Selzer Bürgerinnen und Bürgern ein erfolgreiches Jahr 2020 mit viel Glück und Gesundheit.

 

Im Jahr 2020 stehen viele Themen in Selzen an. Wir informieren mit unserem aktuellen Flyer "Selzen aktuell Januar 2020" über die aktuellen Themen in Selzen:

 

Hier geht es zum Download des aktuellen Flyers "Selzen aktuell Januar 2020".

Hier geht es zum Antrag und zu den Infos zum Heimatprojekt Saalü!

Hier geht es zu den Infos zum Gewerbegebiet und zur Interkommunalen Sporthalle.

Hier geht es zum Antrag die Umgehungsstraße in den Flächennutzungsplan auf zu nehmen.

 

 


 

Auf geht´s nach Selzen zum Drachenflugtag der Liste Selzen. 

 

Nun ist es wieder soweit, die Herbststürme haben uns erreicht, jetzt ist es Zeit die Drachen auszupacken, um diese gemeinsam mit anderen Drachenfans in die Lüfte steigen zu lassen.

 

Am Sonntag, den 13. Oktober 2019, ab 11:00 Uhr findet wieder der alljährliche Drachenflugtag der Liste Selzen statt. Das Spektakel spielt sich auf der freien Fläche rund um den Selztalhof –inzwischen auch als Schweineparadies bekannt- der Familie Antony ab. Der Drachenflugtag in Selzen ist ein Familienspaß für Jung und Alt – ein ideales Ziel für einen Sonntagsausflug mit der ganzen Familie. Und wie immer stehen die Kinder im Mittelpunkt dieser Veranstaltung. Neben dem eigentlichen Spaß,  Drachen steigen zu lassen,  gibt es weitere Attraktionen für die Kinder, eine Hüpfburg, verschiedene weitere Geschicklichkeitsspiele und eine Airbrush Künstlerin bietet ihre Dienste an. Für „Drachenbändiger“ und solche die es werden wollen gibt es einen Drachenverkauf vor Ort.

 

Nicht nur Kinder sind zu diesem Fest eingeladen, es ist ein Fest für alle Generationen. Das weiträumige Gelände um den Hof bietet die besten Möglichkeiten seinen Drachen ungestört steigen zu lassen. Seit mehr als 25 Jahren veranstaltet die Liste Selzen diesen Familienspaß für Groß und Klein, der sich immer wieder einer großen Beliebtheit erfreut.

 

Für das leibliche Wohl ist über den ganzen Tag hinweg bestens gesorgt. Angeboten werden Getränke, wie Selzer Weine, Federweißer und Säfte und an warmen Speisen gibt es Pommes, Würstchen, saisonale Rheinhessische Suppe, heiße Waffeln und  selbst-gebackener Kuchen und Kaffee. Bei diesen Rheinhessischen Spezialitäten können Sie sich von der „anstrengenden Tätigkeit“ erholen oder einfach nur dem bunten Treiben am Himmel zu sehen. Drachenfans, die ihren eigenen selbstgebauten Drachen mitbringen und steigen lassen, erhalten für ihre erfolgreiche Konstruktion einen Essensgutschein. Aber auch Besucher die keinen Drachen steigen lassen möchten, können sich diesen Spaß bei einem „herzhaften“ Mittagstisch anschauen und sich bei netten Unterhaltungen einen schönen Nachmittag machen. Die Liste Selzen freut sich auf Ihr Kommen sowie auf einen schönen Sonntag mit Ihnen & Ihrer Familie!